
Der JazzClub Mönchengladbach lädt wieder zur Offenen Session ins BIS-Zentrum (Bismarckstraße 97-99, Mönchengladbach). Als Opener des Abends kommt am Donnerstag, 21. September um 19:30 Uhr der Gitarrist Rouzbeh Asgarian mit seinem Trio zur Session ins BIS.
Feiner Jazz verbindet sich mit den Klängen seiner persischen Heimat. E-Gitarre tri?t auf Afrikanische Percussion mit Jazzschlagzeug, zu einem völlig neuen Klangerlebnis. Dazu kommt E-Bass und Synthesizer als weitere Note in einer Sammlung sinnlicher Kompositionen. Asgarian kombiniert einen breiten Gitarrensound mit der Freiheit des Jazz und melancholischen Melodien seines Vaterlands zu einer unvergleichlichen Melange.
Mit Hendrik Eichler, der mit seinem energischen Stil, eine pulsierende Klangeigenschaft, zwischen Tradition und des modernen Schlagzeugspiel scha?t, Jan Lukas Roßmüller am Keyboard und Synthesizer, der schon bereits mehrfach ausgezeichnet würde, unteranderem mit dem Osnabrücker Study up Award, und Luca Müller, ein junger Bassist aus Köln, der bereits nach mehreren gewonnenen Nachwuchspreisen das Studium Jazz-Kontrabass an der Folkwang Universität der Künste abgeschlossen hat, wird Asgarian auf eine musikalische Reise gehen, die in den Ohren und ebenso im Sinn bleibt.
Besetzung:Hendrik Eichler: Drums, Luca Müller: Bass Jan Lukas Roßmüller: Keys/ Synth Rouzbeh Asgarian: Gitarre/ Composition
Im Anschluss an das Eröffnungsset sind alle Jazzbegeisterten eingeladen, mitzumachen und in die Session einsteigen. Spielfreude ist dabei wichtiger als Virtuosität.
Die offene Session wird vom Kulturbüro der Stadt Mönchengladbach gefördert. Der Eintritt ist frei. Während der Veranstaltung geht ein Spendenhut für die Arbeit des Jazzclubs rum.